
Hallo ihr Lieben,
auf dieser Seite wird es zukünftig relevante Informationen, Chancen, Angebote und Aktivitätsideen während der Corona-Zeit geben. Wir möchten euch so z.B. die Möglichkeit geben, auch wenn ihr zuhause sitzt, weil die Schule/Uni ausfällt oder ihr Home Office macht, nicht auf Bildung zu verzichten. Mehrere Themenblöcke mit Online-Workshops von Persönlichkeitsentwicklung über Agilität (z.B. SCRUM) bis hin zu kreativen Prozessen, wie Videobearbeitung und Musikproduktion, stehen hier zur Auswahl. Über unsere Social Media Kanäle (Instagram, Twitter, Facebook und TikTok) stellen wir euch weitere Inspiration, Unterhaltung und knackige Challenges zur Verfügung. Wäre doch gelacht, wenn wir diese Zeit in Isolation nicht gemeinsam mit Leben füllen, sinnvolles tun und uns ab sofort mit guten Informationsquellen versorgen können.
Alles Aktuelle für Dich
In unserem Leben werden wir immer wieder mit Veränderungen konfrontiert, doch wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Welche Emotionen können sie auslösen und warum? Tom Esche stellt uns den Veränderungszyklus und dessen Phasen vor und erklärt, wie dieser dabei helfen kann, andere Menschen zu verstehen, sich selbst einzuschätzen, aus dem dunklen Loch der Ungewissheit herauszuklettern und neue Wege einzuschlagen.
mehr lesenPodcast #14 | Myriel Troemer - Agilität in der Krise
27. April 2020
Myriel Troemer – Agile Coach, Chancenbegleiterin und Gründerin von Companying – ist heute bei uns zu Gast und spricht mit uns über das Thema Agilität in der Krise. Myriel hat aus dem Wort AGIL ein Akronym entwickelt und erklärt uns, welche Bedeutung die einzelnen Buchstaben und Begriffe haben, die sie daraus ableitet und wie man das ganze praktisch im eigenen Team umsetzen kann.
mehr lesenTom Esche stellt uns heute das Reset-Format vor, welches nützlich ist, um die Zusammenarbeit in einem Team zu stärken und eine gemeinsame Grundlage für Spielregeln, Leitlinien oder Prinzipien zu schaffen. Olli und Jan überlegen sich, welche Standard-, Sonderregeln und No Go's es bei ihnen gibt und Tom nutzt das als praktisches Beispiel, um zu erklären wie das Reset-Format funktionieren kann.
mehr lesenWir knüpfen mit Tom Esche an die letzte Folge an und sprechen erneut über das Thema "Digitale Team-Meetings". Dabei steht diesmal der inhaltliche Aspekt im Fokus. Wir klären Fragen wie: Welche Etikette gibt es für digitale Meetings, wie verhält man sich? Was kann oder sollte ich als Führungskraft beachten? Welche Dinge gilt es im Vorfeld zu klären und wie kann ich Meetings optimal strukturieren?
mehr lesenViele Menschen arbeiten momentan im Home-Office, deswegen finden auch viele Meetings mit Kollegen und Mitarbeitern digital statt. Tom Esche erörtert mit uns heute, welches das beste Setup und die besten Rahmenbedingungen sind.
mehr lesen